Zu anderem Termin wechseln

Längsholz-Schneidbrett bauen mit Meister Lukas

Hey du! DU hast richtig Lust, endlich mal richtig mit Holz zu arbeiten?
DU möchtest grundlegendes Wissen zu Holz, Holzarten, Jahrringen, Nadelholz, Laubholz, Verleimung, Werkzeug und und und bekommen?
DU willst weitere wertvolle Erfahrung an Kreissäge, Hobelmaschine, Kantenschleifmaschine und Kleinmaschinen sammeln und so sicherer im Umgang mit diesen Maschinen werden?
Dir sagen Begriffe wie Kambium, Spätholz, gestürzte Verleimung und Weißpunktemperatur nichts?
Dann ist dieser Einsteigerkurs genau das richtige für dich, denn

Wir wollen zusammen ein Schneidbrett bauen. (ca. 55 x 30 x 2,5 cm)

Der Kurs ist so aufgebaut, dass du Teil des gesamten Prozesses sein wirst, wie aus einem rauen Brett mit Baumkante ein fertig geöltes Werkstück entsteht.
Vormittags wollen wir das dazu benötigte Holz herrichten. Dazu müssen sägeraue Dielen besäumt und von Breite gesägt werden, sodass einzelne Leisten entstehen. Diese werden in einem zweiten Schritt abgerichtet, gefügt sowie von Breite und Dicke gehobelt.
Nach dem Verleimen der Teile mit Schraubenzwingen und allerlei Zubehör kann der Leim abbinden, sodass die Bretter für den Nachmittag trocknen können.

Anschließend steht Formatierung, Kantenausbildung und Oberflächenbehandlung an:
Die mit der Kreissäge formatierten Bretter werden entsprechend angerissen und mit der Bandsäge grob ausgesägt. Die Kantenschleifmaschine bringt sie anschließend in die genaue Form - hier ist viel Gefühl und auch Geduld gefragt.
Die Ausbildung der Kante erfolgt mittels Oberfräse und Schaftfräser mit Anlaufkugellager.
Für das finale Finish kommen Excenterschleifer und Schleifpapier zum Einsatz, geölt wird natürlich mit lebensmittelechtem Öl auf Leinölbasis.
Zur Auswahl wird hartes, langlebiges Holz stehen, das sich für den täglichen Einsatz in der Küche gut eignet.

Neben dem Holz und allerlei Zubehör bekommst du von mir entsprechende Unterlagen bezüglich Zuschnitt, Verarbeitung aber auch Informationen zu Holz und Maschine gestellt.

Bitte denk an festeres Schuhwerk und „schmutztolerante“ Kleidung.

Ich freue mich über dein Kommen.
Beste Grüße
Dein Schreinermeister Lukas Kirchmayr

ZAM Holzwerkstatt
Westliche Stadtmauerstr. 62
91054 Erlangen


Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Unkategorisierte Produkte

Kursteilnahme

von 170,00 € bis 210,00 €
Mitglied

ordentliche Mitglieder des Betreiberverein ZAM e.V.
(Fördermitgliedschaft ist nicht ausreichend)
Hier kannst du Mitglied werden: https://www.zam.haus/mitmachen/

Aktuell verfügbar: 8

190,00 € inkl. 7% MwSt.

Menge
Mitglied ermäßigt

ordentliche Mitglieder des Betreiberverein ZAM e.V. mit anerkannter Ermäßigung (Fördermitgliedschaft ist nicht ausreichend)
Hier kannst du Mitglied werden: https://www.zam.haus/mitmachen/

Aktuell verfügbar: 8

170,00 € inkl. 7% MwSt.

Menge
Gäst:in

Aktuell verfügbar: 8

210,00 € inkl. 7% MwSt.

Menge
Gäst:in mit Ermäßigung

Eine der folgenden Voraussetzungen muss erfüllt sein um für die Ermäßigung in Frage zu kommen: ErlangenPass, Jugend unter 18, Schwerbehinderung. Nachweis muss vor dem Kursbeginn vorgelegt werden.

Aktuell verfügbar: 8

190,00 € inkl. 7% MwSt.

Menge

Kursteilnahme Unternehmen

Aktuell verfügbar: 8

404,60 € inkl. 19% USt.

Menge