Zu anderem Termin wechseln

Cajon Bauen mit Meister Martin

Jetzt buchen
Tickets
Cajon Bauen mit Meister Martin

Jetzt buchen
Tickets
Cajon Bauen mit Meister Martin

Jetzt buchen
Tickets
Großmaschinenkurs

Jetzt buchen
Tickets

Cajon Bauen mit Meister Martin

Cajon bauen mit Meister Martin

Cajon, sprich ka'chon, ist ein perkussives Musikinstrument. Ursprünglich aus Kuba und Peru stammend, war die Cajon einfach eine Fisch- oder Zuckerrohrkiste (cajon = span. Kiste/ Schublade).Heute ist die Cajon zu einem wichtigen Bestandteil des Flamencos geworden. Aber auch in Mitteleuropa und den USA hat die Cajon in der modernen Musik unaufhaltsam Einzug gehalten, sei es wegen der erstaunlichen Klangvielfalt oder wegen der Handlichkeit bei kleinen Clubkonzerten, am Lagerfeuer oder im Kinderzimmer zu Hause. Nebenbei entsteht eine tolle Sitzgelegenheit und du darfst dich erst beim Bauen und dann beim Spielen verausgaben.

Wir bauen aus mehrschichtigem Birke-Multiplex-Sperrholz, Leisten, Holzleim und wenigenSchrauben eine hochwertige Cajon. Das Schallloch ist bereits in deiner Rückwand drin.

Maximal 8 Teilnehmende, keine Vorkenntnisse erforderlich.

Ablauf

Das ZAM stellt Material für deine CAJON - millimetergenau zugeschnitten.

Ebenso erforderliche Verbrauchsmaterialien, Snare und Gummifüße.

• Arbeitsmittel werden zur Verfügung gestellt, es wird u.a. verwendet:

◦ Schraubzwingen 50 bis 80 cm lang und Leimklammern

◦ Akku- Schrauber mit Bohrer 3,5 mm, TORX Bit 10 und 25

◦ Holzleim express (Weißleim)

◦ kleine Feinsäge, Feile, Raspel

◦ Schleifpapier Körnung 100/ 120/ 150 oder feiner

◦ ...eben alles, was wir so benötigen.

• Handoberfräse, Exzenterschleifer, Industriestaubsauger und diverses Schreinerwerkzeug

werden für die Finish-Arbeiten vorbereitet. Gehörschutz sind vorhanden. Jeder darf auch sein

eigenes Werkzeug und Gehörschutz mitbringen und benutzen, falls gewünscht.

Damit es richtig Spaß macht, kommt bitte in entsprechender Arbeitskleidung!

Wir leimen und schleifen, die Sachen sollten also schmutzig werden dürfen.

Wo findet diese Veranstaltung statt? ZAM Holzwerkstatt
Westliche Stadtmauerstr. 62
91054 Erlangen

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Unkategorisierte Produkte

Kursteilnahme

von 113,00 € bis 126,00 €
Mitglied

ordentliche Mitglieder des Betreiberverein ZAM e.V.

Aktuell verfügbar: 8

113,00 € inkl. 7% MwSt.

Füge Kursteilnahme, Mitglied zum Warenkorb hinzu
Gäst:in

Aktuell verfügbar: 8

126,00 € inkl. 7% MwSt.

Füge Kursteilnahme, Gäst:in zum Warenkorb hinzu