Zu anderem Termin wechseln
Siebdruck-Grundkurs von A bis Z
Martina Dorsch (bei bis zu 6 Teilnehmer) und Mia Schöpf (zusätzlich bei mehr als 6 Teilnehmer)
Textildruck im Siebdruckverfahren
Wie bei unseren Großmaschinen Einweisungskursen in unserer ZAM Holzwerkstatt, kannst du bei uns in der ZAM Druckwerkstatt die Grundlagen für den Siebdruckablauf erlernen. Dieser Kurs berechtigt dich nachfolgend zum selbständig Drucken.
Vorbereitung Motiv:
Wir starten mit der Vorlagenerstellung des Siebdruckfilms (Schablone), dazu wird eine Grafik benötigt, die als Vorlage für den Druck dient. Du lernst: Photoshop Einstellung für den Rastergrafikausdruck
Vorbereitung Sieb:
Ein Motiv wird auf eine Schablone (Sieb) übertragen. Das Sieb wird mit Emulsion beschichtet und belichtet. Du lernst: Beschichten, Belichten, Auswaschen
Vorbereitung Druck:
Motiv ausrichten: Der Rahmen mit dem Motiv wird positioniert und ausgerichtet. Du lernst: Siebausrichten, Abkleben, Rahmenabstand
Motiv Drucken:
Die Druckfarbe mit einem Rakel gleichmäßig über das Motiv ziehen. Du lernst: Farbauftrag, Rakelandruck, Druckprozessablauf
Nachbehandlung:
Die Farbe muss trocknen und anschließend heiß fixiert werden
Nachbereitung Sieb:
Das Sieb wird gereinigt, entschichtet und entfettet.
Info zur Farbe:
Wir verwenden spezielle wasserbasierte Textilfarben für den Druckprozess
Optional kann mitgebracht werden:
Ein Digitales Motiv (z.B.Stick) Maxima DIN A5 in Schwarz-Weiß und einen zu bedruckenden Stoff (Tasche, T-Shirt, etc. )
Hinweis: Der Materialpreis beinhaltet einen Druck auf Stoff pro Person. Weiter Kosten werden nach Material und Verbrauch laut unserer Preislichte berechnet.
Wo findet diese Veranstaltung statt?
ZAM Druckwerkstatt
Westliche Stadtmauerstr. 62
91054 Erlangen